
SUEZ verbessert dank McMain die Anlagenleistung um 15 %
Als Teil des französischen Tochterunternehmens von SUEZ ist SUEZ IWS Almelo für die Verarbeitung und Verwertung von Abfällen aus Säuren, Basen und Lösungsmitteln in den Niederlanden verantwortlich. Um sicherzustellen, dass die Anlagen so optimal wie möglich arbeiten und alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, läuft diese Verarbeitungsanlage auf die McMain-Software. Roy Kobes, Projektleiter und Werksleiter von SUEZ IWS Almelo, berichtet von seinen Erfahrungen mit McMain Instandhaltungssoftware.
Ab dem ersten Moment war Roy bei der Ersetzung des vorherigen Systems durch das heutige integriert. “Bei der Niederlassung in Roosendaal wurde McMain bereits eingesetzt, und alle waren sehr zufrieden mit dem System. Daher besuchte unser Geschäftsführer die Niederlassung, um zu sehen, wie McMain in der Praxis funktioniert. Er war beeindruckt, und deshalb sind wir alle gemeinsam dorthin gefahren, um zu sehen, wie die Software aussieht und was man damit alles tun kann. Wir waren begeistert, wie sie zum Beispiel das Logbuch nutzten, und nach diesem Besuch haben wir beschlossen, auch unsere Software durch die von McMain zu ersetzen.”
Schritt halten mit Gesetzesänderungen
„Wir waren damals auf der Suche nach einer Lösung, um unser altes System zu ersetzen. Im Zusammenhang mit den Veränderungen in der Gesetzgebung mussten wir uns anpassen, und unser altes System war dafür viel zu begrenzt. Es ist nämlich erforderlich, die Instandhaltung und Wartung, die wir durchführen, zu dokumentieren. Die Tatsache, dass wir McMain an unsere Wünsche anpassen konnten, war der Hauptgrund, uns für McMain zu entscheiden. Das ist das Gute daran, mit McMain zu arbeiten: Gemeinsam kommen wir zu einem großartigen Endprodukt, weil es möglich ist, in verschiedene Richtungen zu arbeiten.“
„Durch die Nutzung von Daten können wir gezieltere Instandhaltung durchführen und den Arbeitsdruck für unsere Techniker verringern.“
McMain sagt uns, was wir tun müssen
„Da wir mit Chemikalien arbeiten, ist es wichtig, dass bei bestimmten klassifizierten Störungen innerhalb von 32 Stunden eine Lösung gefunden und umgesetzt wird. Hierbei hilft uns das speziell entwickelte Alarmsystem-Modul. Es zeigt an, welche Störungsklasse vorliegt (0 oder 1) und welche Schritte unsere Mitarbeiter unternehmen müssen. Schaffen wir es nicht, die Störung innerhalb von 32 Stunden zu beheben, verwenden wir das Verweisungsschreiben.
Darin sind die Absprachen zwischen der Produktionsabteilung, dem technischen Dienst und den Sicherheitsexperten festgehalten, um unsere Arbeit fortzusetzen. Dann startet automatisch ein Timer, sodass die Abwicklungszeiten festgelegt werden. Das System ist mehr als nur ein Tool zur Aufzeichnung der Instandhaltung. Es übernimmt auch die Steuerung der Produktion im Falle einer Störung. McMain sagt uns, wie wir handeln müssen, da wir die Prozeduren darin verarbeiten konnten. Damit ist es wirklich ein Instandhaltungsinstrument, das die Mitarbeiter unterstützt.“
Kommunikationsmittel zwischen verschiedenen Abteilungen
„Um einen guten Start mit der Software zu machen, ist es wichtig, dass die Nutzer das System kennenlernen. Um das System so einzurichten, wie wir uns das vorgestellt hatten, unsere Wünsche zu kommunizieren und die zusätzlichen Module zu entwickeln, hat es ungefähr ein Jahr gedauert. In der Zwischenzeit hatten der technische Dienst und die Produktionsabteilung bereits damit begonnen, mit McMain zu arbeiten. So haben sie die Grundlage für das Personal geschaffen, damit dieses bereits im System arbeiten konnte. Während wir damit beschäftigt waren, die Ausbreitung weiterzuentwickeln, haben sie die Grundlage gelegt und eine neue Historie der Installationen erstellt.
Was für uns neben der Gesetzgebung wichtig war, ist die Uniformität in der Kommunikation. Durch die Nutzung des Logbuchs ist eine klare Kommunikationsweise zwischen den verschiedenen Abteilungen entstanden, und Missverständnisse sind verschwunden. So fungiert McMain nicht nur als Instandhaltungsinstrument, sondern auch als Kommunikationsinstrument zwischen den Abteilungen.“
Auch McMain in Ihrem technischen Dienst?
Möchten Sie selbst erfahren, wie es ist, mit der Instandhaltungssoftware zu arbeiten? Probieren Sie sie selbst aus! Haben Sie noch Fragen, kontaktieren Sie uns unverbindlich über sales@mcmain-software.de oder unter der Nummer 0031 341 – 750 500.